Mittelalterlicher Charme auf der Wartburg nahe Erfurt
Erfurt hat im Frühjahr einiges zu bieten. Ob ein romantischer Spaziergang durch die gemütliche Altstadt, eine warme Tasse Tee in einem der zahlreichen Cafés oder ein Besuch der historischen Wartburg im Erfurter Umland – bei einem winterlichen Kurzurlaub in Thüringens Landeshauptstadt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Perfekter Ausgangspunkt für Ihr Sightseeing-Programm ist das komfortable Radisson Blu Hotel Erfurt – direkt in der Innenstadt gelegen.
Highlights
Burgführung
auf der historischen Wartburg
Veranstaltungen
auf der Wartburg finden vielzählige Events statt
Anfahrt
nur wenige Minuten von Erfurt entfernt
Bester Preis
bis zu 10% Rabatt buchen
Erfurt-Highlight: Ein Besuch der Wartburg
Ein winterlicher Spaziergang durch die historische Altstadt inklusive der berühmten Krämerbrücke gehört zum Pflichtprogramm eines jeden Erfurt-Besuchs im Frühjahr. Außerdem sollten Sie auf keinen Fall eine Führung durch die beeindruckende Wartburg über den Dächern der Stadt Eisenach, nur wenige Kilometer von Erfurt entfernt, verpassen. Ein Höhepunkt jeder Besichtigung ist der prächtige Festsaal im Palais. Hier können Sie einzigartige Kunst aus den letzten Jahrhunderten bestaunen. Die Kunstsammlung entstand vor rund 200 Jahren durch den Dichter Johann Wolfgang von Goethe. Von berühmten Gemälden von Lucas Cranach über kostbare Wandteppiche bis hin zu hochwertigem Mobiliar: Die breitgefächerte Kunstsammlung der Wartburg lockt ganzjährig zahlreiche Besucher nach Thüringen. Sowohl im Winter als auch im Sommer lohnt sich ein Besuch der zahlreichen Veranstaltungen, die im Festsaal stattfinden. Hier finden Sie eine Übersicht aller bevorstehenden Veranstaltungen auf der Wartburg nahe Erfurt.
Darauf kannst du Dich freuen
Die Wartburg über der Stadt Eisenach ist schon 1000 Jahre alt und besonders stark in der deutschen Kulturgeschichte verankert. Deshalb wurde sie 1999 als erste deutsche Burg von der UNESCO zum Welterbe ernannt. Das Hauptgebäude des geschichtsträchtigen Bauwerks stammt noch aus dem 12. Jahrhundert und zählt zu den spätromanischen Baukünsten. Von Dichtern bis zu Sängern – in der Wartburg pflegten einst Berühmtheiten wie Walther von der Vogelweide oder Wolfram von Eschenbach ihre schönen Künste.
Die Burg wurde außerdem als Wohn- und Arbeitsstätte genutzt. Unter anderem lebten hier die Heilige Elisabeth und Martin Luther, der in der Burg einige Teile des Neuen Testaments übersetzte. 1817 war die Wartburg Schauplatz für die erstmalige Manifestierung des bürgerlichen Willens zum einheitlichen, freien Nationalstaat. Im 19. Jahrhundert wurde das majestätische Gebäude restauriert und erstrahlt seither in neuem Glanz.
Wegbeschreibung
Ihr Hotel in Erfurt
Nach einem erlebnisreichen Tag in der Thüringer Großstadt lädt unser stilvolles Radisson Blu Erfurt zur wohlverdienten Erholung ein. Relaxen Sie in unserem komfortablen Wellnessbereich oder lassen Sie es sich bei einem leckeren Abendessen im hoteleigenen Restaurant „Classico“ gut gehen. Sichern Sie sich jetzt Ihr Zimmer für Ihren Kurzurlaub in Erfurt bei uns im Hause.